Ten Hags Deadline Day
Es war die Nachricht der Woche. Bayer Leverkusen trennt sich von Erik Ten Hag! Damit tritt eine neue Ungewissheit bei Bayer ein.
Thema der Woche
- Ten Hag raus -
Ein neuer Rekord in der Bundesliga-Geschichte. Noch nie ist ein Trainer früher als nach zwei Spieltagen entlassen worden. Bei dem kurzen Intermezzo von Erik Ten Hag bei Bayer Leverkusen kann man nur von einem großen Missverständnis sprechen.
Nach den beiden Hochjahren unter Xabi Alonso und dem Team rund um Florian Wirtz und Granit Xhaka, gibt es zur neuen Saison einen riesigen Umbruch. Alle drei Genannten Stützen und weitere Spieler sind weg. Mit Ten Hag sollte eine neue Ära begonnen werden - dachte man zumindest. Anscheinend war er nicht gerade der Wunschkandidat, stattdessen hätte man wohl gerne einen Cesc Fabregas aus Como gehabt. Doch der blieb lieber im schönen Italien, anstatt an den Rhein zu ziehen.
Also musste man mit dem Niederländer leben, der zuletzt bei Manchester United wirkte und die bislang letzten Titel des Vereins holte, bevor es noch weiter bergab ging. 2019 erreichte er furios mit Ajax Amsterdam das Halbfinale der Champions League, konnte an solche Erfolge aber bisher nicht mehr anknüpfen. Bei Bayer sollte es jetzt klappen, doch das ging schneller vorbei als man gucken konnte.
Neben dem schlechten Saisonstart (1:2 Niederlage gegen Hoffenheim) lief es wohl auch hinter den Kulissen nicht ganz rund. Komisch, wenn man eigentlich vor der Verpflichtung mit dem Trainer spricht und schaut ob es auch zwischenmenschlich passt. Öffentliche Transferforderungen und das 3:3 gegen Bremen, in Überzahl und nach 3:1 Führung, brachten anscheinend das Fass zum Überlaufen.
Wie geht es jetzt weiter? Die Entlassung passierte passend zum Deadline Day, sodass zumindest auf Spielerseite unter einem neuen Trainer nichts mehr passieren kann. Diese Frist gilt aber natürlich nicht für Trainer. Genannte mögliche Nachfolger sind u.a. Xavi Hernandez oder Roger Schmidt. Mit Xavi würde man den Weg, den man mit Xabi Alonso angefangen hat, weiter gehen. Roger Schmidt war bereits von 2014 bis 2017 Trainer in Leverkusen und könnte zumindest vorerst Ruhe in die Mannschaft bringen. Außerdem feierte er bei seiner letzten Station bei Benfica Lissabon sehr beachtliche Erfolge. Bis nächsten Dienstag will man eine Entscheidung getroffen haben.
Ich glaube, wenn es wirklich hinter den Kulissen so geknarscht hat, war es die absolut richtige Entscheidung sich von Ten Hag so früh zu trennen. Scheinbar hat sich das auch auf die Leistung der Spieler auf dem Platz ausgewirkt. Egal welchen Trainer man holen sollte, wird es wichtig sein Ruhe reinzubringen. Die Erwartungen sind hoch, doch ein Ergebnis unter den Top 6 sollte das Ziel sein. Mehr ist immer drin, wenn es läuft. Aber die goldenen Jahre sind erstmal vorbei.
Jetzt weitere wichtige News der Woche.
Champions League Auslosung
Am vergangenen Donnerstag fand die Auslosung der Vorrunde der Champions League statt. Das schwerste Programm der deutschen Teams hat dabei Eintracht Frankfurt bekommen. Sie treffen u.a. auf Atletico Madrid, den FC Liverpool und den FC Barcelona. Allerdings haben auch Dortmund, Leverkusen und die Bayern ein paar schwierige Brocken vor sich. Die Werkself und München müssen beide gegen den Titelverteidiger Paris Saint-Germain ran und der BVB gegen Vorjahresfinalist Inter Mailand.
Deadline Day
Montag um 23:59 Uhr endete die Tranferphase dieses Sommers in den europäischen Topligen. Gerade in der Bundesliga gab es noch einiges an Bewegung. Nick Woltemade wechselte bereits am vorigen Freitag für 95 Millionen Euro nach Newcastle. Der Transfer kam wie aus dem Nichts, nachdem ein Wechsel zu den Bayern gescheitert war.
Ansonsten bekam Manchester City mit Gianluigi Donnarumma einen neuen Torwart aus Paris und Ilkay Gündogan wechselte in di türkische Heimat nach Galatasaray Istanbul.
Auch die Bayern schlugen nochmal zu und leihen Nicholas Jackson von Chelsea für ein Jahr aus. Dabei fällt eine unfassbare Gebühr von 16,5 Millionen Euro an, inklusive einer Kaufoption von 65 Millionen Euro.
Auch mein Herzensverein Werder Bremen konnte noch einen Transfercoup landen und Stürmer Victor Boniface von Bayer Leverkusen für ein Jahr ausleihen.
Die Fußballwoche (28.08.-04.09.2025)
- Bundesliga 2. Spieltag - St. Pauli siegt im Stadtderby, Wagner's Augsburg holt fast die Bayern ein
- 2. Bundesliga 4. Spieltag - Hertha und Nürnberg weiter sieglos auf 17 und 18
- 3. Liga 4. Spieltag - Duisburg marschiert weiter ohne Niederlage vorne weg
- Premier League 3. Spieltag - Szoboszlai-Freistoß lässt Liverpool gegen Arsenal jubeln
- WM-Quali Deutschland - Slowakei (Do. 20:45 Uhr) und Nordirland (So. 20:45 Uhr)
- Google-Pixel Frauen-Bundesliga, 1. Spieltag (05.09.-07.09.)
Das wars in dieser Woche von mir. Vielen Dank fürs Lesen und bis zum nächsten Mal.

Kommentare
Kommentar veröffentlichen