Norris WM-Chancen gehen in Rauch auf

Ein Ölleck führte zum DNF von Lando Norris
Quelle: Formula 1 via Instagram

In der Formel 1 ging es am Wochenende nach der vierwöchigen Sommerpause endlich wieder los. Beim Grand Prix in Zandvoort gab es dabei eine erste kleine Vorentscheidung im WM-Kampf. Zuerst aber die News der Woche.

Die Sportwoche

Formel 1
- Piastri gewinnt in Zandvoort vor Verstappen und Hadjar
- Norris scheidet nach Motorschaden auf P2 aus
- Beide Ferraris mit Crashes ohne Punkte
- GP von Italien in Monza (05.09.-07.09.)

Sonstiges
- Flanders Darts Trophy: Littler besiegt Rock im Decider
- Darts European Tour 11: Czech Darts Open in Prag (05.09. - 07.09.)
- Basketball-EM: Deutschland mit Rekorde und ohne Niederlage in der Gruppenphase
- Tennis US-Open: Alle deutschen raus - Zverev scheitert in der 3. Runde
- Spieltag 1 der NFL-Regular-Season (05.09. - 09.09.)


Thema der Woche
- Aus dem Kampf wird eine Aufholjagd -

Zum vorerst vorletzten Mal fuhr die Formel 1 am vergangenen Wochenende im niederländischen Zandvoort. 2026 läuft nämlich der Vertrag mit der Rennstrecke aus, die sonst bisher eher selten durch Action auf der Strecke, als durch die Stimmung der Fans überzeugen konnte. Dieses Jahr war es aber etwas anders. Nach der Sommerpause kommen die beiden McLaren-Piloten Lando Norris und Oscar Piastri mit nur neun Punkten Abstand an die Nordsee. Piastri hatte sich über die Saison einen kleinen Vorteil erarbeitet, büßte aber durch einen Zwischenspurt von Norris wieder ein wenig an Vorsprung ein.
Es ist offensischtlich, dass in diesem WM-Kampf Nuancen über Sieg oder Niederlage entscheiden werden. Vom reinen Speed sind beide auf Augenhöhe. Bisher war Piastri allerdings der, der weniger Fehler machte und in den entscheidenden Momenten zuschlug. So auch in Zandvoort, wo er trotz einer Dominanz von Norris in den Trainings sich die Pole holte. Im Rennen konnte er es dann mühelos in einen Sieg ummünzen. Norris musste hingegen einen Dämpfer hinnehmen.
Denn ein Ölleck führte in Runde 64 zum Ende des auf Platz 2 liegenden Briten. Ein Rückschlag, der eine Vorentscheidung in der WM sein kann. Viele erinnerten sich bei den Bildern an den Motorschaden von Lewis Hamilton 2016, wodurch er den Titel an Nico Rosberg verlor.
Der Abstand zu Piastri beträgt jetzt 34 Punkte. In dieser Woche steht bereits das nächste Rennen in Monza an. Kann Lando Norris die Aufholjagd neustarten? Ich glaube ja und hoffe damit auf einen neu aufflammenden WM-Kampf. Bisher war der nämlich bisher eher fade. Piastri hat nichts zu verlieren. Wenn er seine Leistungen konstant abruft, kann er vor Norris bleiben. Schließlich wäre ein Crash zwischen den beiden immer von Vorteil für den Australier. Dasselbe gilt allerdings auch für Norris. Er hat ebenfalls nichts zu verlieren. Entweder er wird Zweiter oder er gibt alles und schlägt Piastri. Eine Konstellation, die alle Möglichkeiten offen lässt.
Bis zum Saisonende in Abu Dhabi sind es noch neun Rennen und drei Sprints. Genug Chancen die 34 Punkte aufzuholen hat Norris. Aber er muss jetzt liefern und eigene Fehler, wie vom Saisonbeginn abstellen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Werders Umbruch wird doch größer als bisher angenommen - Thema der Woche

Brauchen wir die Nations League wirklich? - Thema der Woche

Chaotischer Formel 1-Saisonstart, Wellinger gewinnt die RawAir und Meisterkampf in der Bundesliga - DAS war wichtig!