Die Europanächte sind zurück
Die Champions und Europa League ist zurück. Die Dienstage, Mittwoche und Donnerstage sind damit wieder mit Fußball gefüllt und hoffentlich auch mit vielen Siegen für die deutschen Vertreter.
Thema der Woche
- Der Europapokal ist zurück -
Nach langem Warten ist in der letzten Woche endlich die neue Champions League Saison gestartet. Am ersten Spieltag traf der FC Bayern auf den FC Chelsea und lieferte einen souveränen Auftritt gegen den Klub-Weltmeister aus London. Am Ende stand es 3:1. Auch Eintracht Frankfurt gelang der perfekte Auftakt. Im Duell gegen Galatasaray Istanbul erzielten die Hessen ein 5:1 Kantersieg. Für den BVB und Bayer Leverkusen reichte es am Ende nur für ein Unentschieden gegen Juventus bzw. Kopenhagen. Das 4:4 der Dortmunder ist dabei umso ärgerlicher, da man bis in die Nachspielzeit 2:4 führte.
Ansonsten gab es keinerlei Überraschungen. Titelverteidiger Paris Saint-Germain sorgte mit einem 4:0 gegen Atalanta Bergamo für klare Verhältnisse. Ebenso siegreich waren die anderen Titelfavoriten aus Liverpool, Barcelona oder Real Madrid.
Diese Woche begann schließlich dann auch die Europa League. Für Deutschland sind dort der SC Freiburg und der VfB Stuttgart am Start. Die Breisgauer gewannen bereits gestern ihr Auftaktspiel gegen Basel mit 2:1, Stuttgart trifft heute Abend auf Celta Vigo aus Spanien. Der FSV Mainz 05 startet erst in der nächsten Woche in die Conference League mit ihrem Match gegen Omonia Nikosia aus Zypern.
Die Fußballwoche
- Bundesliga 4. Spieltag - HSV mit erstem Sieg, Frankfurt mit nächster Niederlage, Gladbach erzwingt Punkt in Leverkusen
- 2. Bundesliga 6. Spieltag - Nürnberg gewinnt Kellerduell gegen Bochum, Darmstadt neuer Tabellenführer
- Google-Pixel Frauenbundesliga 3.+4. Spieltag - Bayern lässt Punkte gegen Jena liegen, Wolfsburg auf dem Vormarsch
- Ballon d'Or - Ousmane Dembele und Aitana Bonmati zu besten Spielern gekürt

Kommentare
Kommentar veröffentlichen