Der langweiligste WM-Kampf aller Zeiten

McLaren musste sich in Monza hinter Max Verstappen im Red Bull anstellen
Quelle: McLaren via Instagram

Beim Heim-Grand-Prix von Ferrari in Monza reichte es am Ende nicht für ein Podium. Max Verstappen dominierte das Rennen vorne weg und McLaren managt mal wieder den Kampf um den Weltmeistertitel.


Thema der Woche
- Dieser WM-Kampf macht keinen Spaß! -

Man kann darüber streiten, ob die Teamorder von McLaren in Monza gerechtfertigt war oder nicht. Dass ein schlechter Boxenstopp mittlerweile Anlass dafür ist, dass man die alte Reihenfolge wiederherstellt ist allerdings ein Armutszeugnis für das Management von McLaren in diesem internen Duell um die WM.
Vor der Saison 2025 hatten nahezu alle Experten damit gerechnet, dass Lando Norris in diesem Jahr um den Titel fährt. Wahrscheinlich wieder im Kampf mit Max Verstappen. Doch scheinbar haben alle Oscar Piastri vergessen. Im dritten Jahr legt ist er mittlerweile auf Augenhöhe oder teilweise besser als Norris. Zudem ist der McLaren MCL39 das mit Abstand beste Auto im Feld. Ein WM-Kampf ist vorprogrammiert. Aber ist es wirklich ein Kampf?
Diese Frage würde ich ganz eindeutig mit einem Nein beantworten. Außer beim ersten Rennen in Melbourne und in Montreal kamen sich die beiden auf der Strecke selten näher. Meistens gab es einen Respektabstand auf Platz 1 und 2. Außerhalb des Cockpits ebenfalls Friede, Freude, Eierkuchen. Keine giftigen Kommentare, keine Fights auf der Strecke, nichts! Einzig der geringe Abstand bis zum letzten Rennen in Zandvoort machte den Titelkampf ein wenig spannend. Das erledigte sich allerdings dann auch mit dem Ausfall von Norris. Beim Rennen in Monza setzte McLaren dem Ganzen allerdings die Krone auf.
Norris und Piastri lagen souverän auf Platz 2 und 3. Max Verstappen fuhr vorne weg und einzig Charles Leclerc wäre eine Gefahr für das Podium vom Australier gewesen. Dementsprechend holte man ihn eine Runde vor Norris in die Box. Beim Briten gab es schließlich ein Problem, weshalb er hinter Piastri zurückfiel. Das Team orderte danach an Norris wieder vorbeizulassen. Kurioserweise tat Piastri dies auch und fuhr auf Platz 3 ins Ziel.
Wie sehr will man noch in den WM-Kampf eingreifen? Ein Boxenstopp-Fehler rechtfertigt aus meiner Sicht in keinster Weise eine Stallorder. Ja klar war Norris an diesem Wochenende der Schnellere der Beiden, aber Fehler passieren und Piastri kann am wenigsten dafür, dass diese meistens bei Norris passieren. Dazu die sogenannten "Papaya-Rules" die für faires aber hartes Racing stehen sollen. Wann kam es jemals zu hartem Racing zwischen den beiden? Lasst sie einfach fahren. Dann ist halt das Schicksal in diesem Jahr auf der Seite von Piastri. Na und? Ich kann ja verstehen, dass das Team als Gesamtes immer Vorrang hat, aber so ein rumgeschachere im WM-Kampf ist aus meiner Sicht absolut unsportlich. Sollte am Ende Norris Weltmeister werden, dann nur weil McLaren es anscheinend so wollte.


Jetzt die News der letzten Woche


Die Sportwoche (02.09.-09.09.2025)

  • Formel 1 in Monza - Verstappen gewinnt vor beiden McLaren
  • Darts ET11 in Prag - Humphries siegt gegen Back-to-Back Finalisten Rock
  • Basketball-EM - Deutschland nach schwerem Spiel gegen Portugal im Viertelfinale
  • NFL Week 1 - Chiefs starten mit Niederlage in die Saison; Spuck-Attacke in Philadelphia 


Das wars von mir für den Sportteil in dieser Woche. Donnerstag gibt es dann meinen Teil zum Fußball. Danke fürs Lesen und bis zum nächsten Mal.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Werders Umbruch wird doch größer als bisher angenommen - Thema der Woche

Brauchen wir die Nations League wirklich? - Thema der Woche

Chaotischer Formel 1-Saisonstart, Wellinger gewinnt die RawAir und Meisterkampf in der Bundesliga - DAS war wichtig!