Von der Sommerpause ans Meer
Die Sommerpause in der Formel 1 und im Darts ist vorbei. Am Wochenende geht es endlich wieder los. In der Königsklasse des Motorsports geht es im WM-Kampf zwischen Lando Norris und Oscar Piastri an die niederländische Nordsee nach Zandvoort und die Darts-Profis reisen nach Antwerpen zur 10. Ausgabe der European Tour.
DTM - Preining räumt zweimal ab, Güven der Profiteur
Für das sechste Rennwochenende der DTM ging es diesmal zum Sachsenring. Im Kampf um die Meisterschaft geht es in die heiße Phase und zwischen dem Führenden Lucas Auer und Jordan Pepper auf Platz 4 liegen gerade mal sechs Punkte. Grund dafür ist u.a. der zweifache Crash von Thomas Preining mit den Konkurrenten Jack Aitken und Jordan Pepper. Am Samstag kollidierte der Meister von 2023 in der letzten Runde mit Pepper und überließ Ayhancan Güven den Sieg. Einen Tag später crashte er erneut in Kurve 1 mit einem Konkurrenten aus der Meisterschaft. Jack Aitken schied nach einer Divebomb von Preining in Führung liegend aus. Die Strafe spülte den Österreicher zurück auf Platz 10 und Güven siegte erneut. Als Meisterschaftsfavoriten gehen in die letzten beiden Rennwochenenden damit vier Fahrer von vier Herstellern. Weiter gehts in drei Wochen am Red Bull Ring in Spielberg.
Darts - Jeffrey de Graaf gewinnt PC 24
Bevor am Wochenende die Bühnenturniere im Darts wieder beginnen, müssen die Profis noch einmal auf dem Floor ran. In Players Championship 24 und 25 geht es weiterhin um die wichtigen Ergebnisse, um die Tour-Karte zu behalten und sich für die großen Turniere zu qualifizieren. Gestern sammelte der Schwede Jeffrey de Graaf dafür wichtiges Preisgeld. Im Finale schlug er die Nr. 4 der Welt, Stephen Bunting und holte sich seinen ersten Titel auf der Pro Tour. Heute geht es bereits weiter mit PC 25, ehe ab Freitag die Flanders Darts Trophy in Antwerpen startet.
Formel 1 - Es geht wieder los
Nach den vier Wochen Sommerpause geht es auch für die Formel 1 wieder los. In Zandvoort wird zum vorerst letzten Mal der Kampf um die Weltmeisterschaft fortgeführt. Ab 2026 könnte die Strecke allerdings im Rotationssystem mit Spa-Franchorchamps im Kalender bleiben. Für Lando Norris und Oscar Piastri geht es aber weiterhin um den ersten Titel in ihrer F1-Karriere. Piastri kam als Wunderkind und unter viel Getöse 2023 von Alpine zu McLaren und mischt seitdem die vorderen Plätze auf. Norris hingegen überzeugt bereits seit 2019 mit mehreren Podien und 2024 auch mit seinem ersten Sieg. Dennoch ist es kein WM-Kampf, der auf die rein fahrerischen Künste der beiden beruht. Vieles spielt sich im mentalen ab und Norris scheint damit hin und wieder Probleme zu haben. Doch aus den letzten vier Rennen konnte der Brite drei gewinnen und den Rückstand auf Piastri auf neun Punkte verkürzen. Durch die Sommerpause wurde sein Lauf nun durchbrochen und es bleibt spannend, ob er an die jüngsten Erfolge in Zandvoort direkt wieder anknüpfen kann.
Die Sportwoche - Das steht an!
Motorsport
- 29.08.-31.08. - Formel 1 in Zandvoort/Niederlande (Rennstart So. 15 Uhr)
Sonstiges
- 29.08.-31.08. - Flanders Darts Trophy in Antwerpen/Belgien
- seit 24.08. - Tennis US-Open
- ab 27.08. - Basketball-Europameisterschaft der Herren (Montenegro - Deutschland, Mittwoch 15:30 Uhr

Kommentare
Kommentar veröffentlichen