DTM füllt kurzes Sommerloch

Timo Glock fährt in der DTM aktuell nur hinterher
Quelle: Dörr Motorsport via Instagram

Nachdem am letzten Wochenende die Fußball-Profis in ihre neue Saison gestartet sind, herrscht in den anderen Sportarten noch ein wenig Sommerurlaubsstimmung. Bevor demnächst wieder die großen Turniere oder Rennen anstehen, füllen die DTM und die World Games ein wenig das Sommerloch.

Die Sportwoche

Motorsport
- DTM am Nürburgring: Aitken und Rast die Sieger - Auer verteidigt Gesamtführung
- MotoGP in Spielberg: 15.08.-17.08.

Sonstiges
- Darts World Series: Littler gewinnt Australian Darts Masters
- World Games in Chengdu: 07.08.-17.08.
- Hockey-EM (Männer und Frauen): 08.08.-17.08.


Thema der Woche
- DTM als Lückenfüller -

Wie schon erwähnt herrscht vor dem Ansturm auf die großen Wettbewerbe, Turniere und Rennen aktuell eine kleine Flaute im Sportsommer. Doch am vergangenen Wochenende füllte die DTM zumindest für mich diese Lücke neben dem Fußball ganz gut.

Am Nürburgring gingen die 24 Fahrer in die Rennen 9 und 10 der Saison 2025. Einen wirklichen Dominator gibt es in diesem Jahr nicht. Der Meister von 2024, Mirko Bortolotti, fährt nach seinem Teamwechsel zu Abt weit hinten im Feld. Auch Rückkehrer Timo Glock hat oft noch mit seinem McLaren zu kämpfen. Dafür überraschte bisher der DTM-Rookie Jordan Pepper, der immer noch Chancen auf den Titel hat.

In Rennen 1 am Samstag kam es allerdings zu einem Doppelsieg für die Ferraris von Jack Aitken und Ben Green. Aitken fährt seine dritte Saison und ist zurzeit Zweiter hinter dem Gesamtführenden Lucas Auer im Mercedes. Mit Platz 6 und 3 am Wochenende beträgt sein Vorsprung acht Punkte.
Im zweiten Rennen gab es schließlich erneut einen Doppelsieg. Diesmal für die BMWs von Rene Rast und Marco Wittmann. Die beiden ehemaligen DTM-Champions fuhren nach den zwei Pflichtboxenstopps einen souveränen Vorsprung auf die Konkurrenz heraus. Für Rast bedeutet der Sieg aber auch, dass er wieder ein wenig im Kampf um die Meisterschaft dabei ist. Sein Rückstand auf Lucas Auer liegt nun bei 20 Punkten.

In zwei Wochen geht es dann für die DTM zum Sachsenring und mit einem schlechten Wochenende von Auer oder seinen anderen Gegnern kann sich wieder alles ändern.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Werders Umbruch wird doch größer als bisher angenommen - Thema der Woche

Brauchen wir die Nations League wirklich? - Thema der Woche

Chaotischer Formel 1-Saisonstart, Wellinger gewinnt die RawAir und Meisterkampf in der Bundesliga - DAS war wichtig!