Aus der Traum

Quelle: DFB-Frauen via Instagram

Die EM-Reise von Deutschland ist beendet. Gestern verloren die DFB-Frauen im Halbfinale in der Verlängerung 0:1 gegen Spanien. Trotzdem kann die Mannschaft unfassbar stolz sein und gibt dem Frauenfußball in Deutschland einen weiteren Push.

Die Sportwoche

Fußball
- Frauen-EM:
   - England wieder im Finale nach Elfmeter in der 120. Minute gegen Italien
   - Deutschland scheitert knapp an Weltmeister Spanien

Motorsport
- Formel 1 in Spa (25.07.-27.07.) -> Rennstart Sonntag 15 Uhr

Sonstiges
- Darts World Matchplay:
   - Schindler und Pietreczko schon in Runde 1 raus
   - Titelverteidiger Humphries scheitert an Gian van Veen


Thema der Woche
- Danke für diese Reise! -

Quelle: DFB-Frauen via Instagram

Am Ende reichte der Kampfeswille und das gewisse Glück gegen Spanien nicht aus. Die deutschen Frauen scheiden im Halbfinale der EM aus. Eine kleine Unaufmerksamkeit entschied letztendlich das Spiel in der Verlängerung. Die Spanierinnen waren natürlich wie zu erwarten war spielerisch die bessere Mannschaft und hätten das Spiel auch schon frühzeitig entscheiden können. Und am Ende stehen sie auch verdient im Finale. Trotzdem kann man das deutsche Team nicht genug loben.

Um das hervorzuheben fange ich nochmal ganz von vorne an. Vor dem Turnier gehörte Deutschland zum erweiterten Favoritenkreis um den Titel. Spanien, England, Schweden und vielleicht Frankreich waren die heißesten Anwärter auf die Krone. Am Ende konnte Deutschland genau dort eindringen, Frankreich schlagen und Spanien an den Rande der Verzeweiflung bringen. Dabei lief es vom ersten Spiel an überhaupt nicht gut.
Im ersten Spiel verletzte sich ausgerechnet Kapitänin Giulia Gwinn, sodass sie für das gesamte Turnier ausfiel. Von nun an ging es nur noch "für Giuli". Zwei anstrengende Spiele gegen Polen und Dänemark gewann man und Carlotta Wamser wuchs zu einem herausragenden Ersatz für Gwinn heran. Dann das Spiel gegen Schweden. Nach 1:0 Führung verspielt man leichtfertig den möglichen Sieg und ausgerechnet Wamser sieht nach einem Handspiel die Rote Karte. Der nächste Ausfall und dann auch noch auf der selben Position wie Gwinn. Trainer Christian Wück musste sich was einfallen lassen.
Als Ersatz kam dann die ebenfalls noch sehr junge Franziska Kett, welche ihre Rolle ebenso brilliant ausfüllte. Über das Viertelfinale gegen Frankreich brauche ich wohl gar nicht mehr reden. Es war das beste Spiel einer deutschen Fußballmannschaft seit sehr langer Zeit.

Im Halbfinale ist jetzt Schluss und das auch erst nach 120 Minuten. Das deutsche Team hat den Willen und die Motivation auf den Platz gebracht den wir Fußball-Fans so lieben. Auch wenn wir nicht die beste Mannschaft waren, war es ein tolles Turnier. 14 Millionen!!! Zuschauer sahen das gestrige Halbfinale im Fernsehen und hoffentlich werden es in Zukunft sowohl auf dem Sofa als auch im Stadion noch mehr. Das haben sie sich nämlich mächtig verdient.

DANKE für diese EM!

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Werders Umbruch wird doch größer als bisher angenommen - Thema der Woche

Brauchen wir die Nations League wirklich? - Thema der Woche

Chaotischer Formel 1-Saisonstart, Wellinger gewinnt die RawAir und Meisterkampf in der Bundesliga - DAS war wichtig!