Super Bowl, Ski-WM und Bundesliga - DAS steht an (07.02. - 09.02.)

Quelle: RTL Sport via Instagram

Super Bowl LIX - Das größte Sportevent des Jahres!
In der Nacht von Sonntag auf Montag findet in New Orleans das Finale der NFL-Saison 2024/25 statt. Die Kansas City Chiefs mit Star-Quarterback Patrick Mahomes treffen auf die Philadelphia Eagles. Bereits 2023 standen sich die Teams gegenüber, damals mit dem besseren Ende für die Chiefs. Jetzt haben sie die Möglichkeit als erste Mannschaft drei Super Bowls in Folge zu gewinnen. Doch die Eagles wollen dies natürlich verhindern. In der berühmten Halftime-Show tritt in diesem Jahr der Rapper Kendrick Lamar auf. Gastact wird u.a. die Künstlerin SZA sein. Kickoff erfolgt um 0:30 deutscher Zeit

Wintersport - Alpine Ski-WM, Rodel-WM und Skispringen
Bei den Wintersportarten geht es an diesem Wochenende um die Wurst. Im Alpin-Ski sowie dem Rodel stehen die Weltmeisterschaften an und auch im Skispringen bereitet man sich auf die anstehende WM in gut zwei Wochen vor. 
Das österreichische Saalbach ist in diesem Jahr Austragungsort der Alpinen Ski-WM. Nachdem am Dienstag und Donnerstag bereits im Team-Parallel Wettbewerb und dem Super-G der Frauen Medaillen vergeben wurden, finden von Freitag bis Sonntag der Super-G der Männer sowie die Abfahrten statt.
In Whistler (Kanada) finden aktuell die Rodel-Weltmeisterschaften statt. Dabei gelten die Deutschen wie immer als Favoriten. Am Donnerstag ging es bereits mit den Mixed-Team Wettbewerben los, Freitag bis Sonntag folgen dann jeweils Doppelsitzer, Einzelsitzer und Team.
Für die Skispringer und Skispringerinnen geht es ebenfalls nach Nordamerika. In Lake Placid in den USA findet der nächste Wettbewerb des Weltcups statt.  Die Deutschen Männer und Frauen hängen aktuell etwas hinter den Erwartungen und hoffen nun sich warmzuspringen, bevor es nach dem Springen in Sapporo (Japan) in der nächsten Woche, in etwa zwei Wochen zur Nordischen Ski-WM nach Trondheim in Norwegen geht.

1. + 2. Fußball-Bundesliga - 21. Spieltag
Am 21. Spieltag kommt es in den ersten zwei Profiligen des deutschen Fußballs zu einigen spannenden Begegnungen. Am Freitag trifft Bayern München auf Werder Bremen, eines der größten Traditionsduelle Deutschlands. Samstag Nachmittag spielen dann u.a. der BVB gegen den VfB Stuttgart, sowie im Topspiel am Abend Borussia Mönchengladbach gegen Eintracht Frankfurt. Für Niko Kovac ist es das erste Spiel als neuer Trainer der Dortmunder. Im Tabellenkeller geht es am Sonntag zudem um eine erste Vorentscheidung beim Spiel zwischen dem 17. aus Kiel und dem 18. Bochum.
Die zweite Liga hat aber auch einiges zu bieten. Der Hamburger SV muss am Freitagabend in Münster ran. Zuletzt gab es diese Begegnung im Preußenstadion 1963. Im Highlightspiel am Samstag treffen dann noch Hertha BSC und Kaiserslautern aufeinander. Sonntag folgen noch Köln gegen Schalke und Hannover 96 gegen Fortuna Düsseldorf.

Die wichtigsten Spiele:
Freitag
Münster vs Hamburg 18.30 Uhr
Bayern vs Bremen 20:30 Uhr

Samstag
Bundesliga Konferenz u.a. mit Dortmund vs Stuttgart 15:30 Uhr
Gladbach vs Frankfurt 18:30 Uhr

Sonntag
2. Liga Konferenz u.a. mit Köln vs Schalke und Hannover vs Düsseldorf 13:30 Uhr
Kiel vs Bochum 15:30 Uhr

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Werders Umbruch wird doch größer als bisher angenommen - Thema der Woche

Brauchen wir die Nations League wirklich? - Thema der Woche

Chaotischer Formel 1-Saisonstart, Wellinger gewinnt die RawAir und Meisterkampf in der Bundesliga - DAS war wichtig!