Wie in alten Zeiten

 

Quelle: DFB Team via X

Eine entfesselte deutsche Nationalmannschaft deklassierte am Samstagabend Bosnien-Herzegowina und feiert den höchsten Sieg seit 3 Jahren. Eine verletzungsbedingte Auswechslung von Kapitän Joshua Kimmich macht jedoch Sorgen.

So wollen wir unsere Jungs sehen. Das gestrige Spiel erinnerte an eine Dominanz gegen kleine Gegner, wie man sie lange nicht mehr gesehen hat. Mit dem 7:0 holte man den höchsten Sieg seit November 2021 (9:0 gegen Liechtenstein) und sorgte für einen erfolgreichen Heim-Abschluss des Länderspieljahres 2024. Bereits in der zweiten Minute traf Jamal Musiala per Kopf und setzte damit den Startschuss für ein furioses Spiel. Die Gäste aus Bosnien-Herzegowina wurden tief hinten reingedrängt und Deutschland war klar spielbestimmend. In der 23. und 37.Minute fielen schließlich durch Kleindienst und Havertz das 2:0 und 3:0. Die zweite Halbzeit ging dann weiter wie bisher und Florian Wirtz (2-mal), Leroy Sané und ein weiteres Mal Tim Kleindienst schossen die Tore Vier bis Sieben. Ein kleiner Wermutstropfen gab es trotz des tollen Ergebnisses trotzdem als Kapitän Joshua Kimmich in der 73.Minute verletzt ausgewechselt werden musste. Im Interview nach dem Spiel gab Nationaltrainer Julian Nagelsmann aber schon ein bisschen Entwarnung, es sei etwas an der Kapsel und wahrscheinlich nicht allzu schlimm. Bis Dienstag hat Kimmich nun Zeit sich auszukurieren, wenn es zum letzten Spiel der Nations League in Budapest gegen Ungarn geht.


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Werders Umbruch wird doch größer als bisher angenommen - Thema der Woche

Brauchen wir die Nations League wirklich? - Thema der Woche

Chaotischer Formel 1-Saisonstart, Wellinger gewinnt die RawAir und Meisterkampf in der Bundesliga - DAS war wichtig!