Nations League, Grand Slam of Darts, ATP-Finals und mehr - Der Wochenendrückblick vom 15. - 17.11.2024

Ein ereignisreiches Sportwochenende liegt hinter uns. Dabei wurden sowohl im Darts als auch beim Tennis zwei große Titel ausgespielt und die deutsche Fußballnationalmannschaft sorgte auch für Furore. Hier ist der Rückblick.

Fußball - Nations League

Im Männerfußball ist aktuell Länderspielpause und bereits seit Donnerstag laufen die letzten Spiele der Gruppenphase in der Nations League. Bereits im vorletzten Spiel gab es jedoch einige Entscheidungen. Portugal, Deutschland und Spanien stehen nach fünf Spielen schon als Gruppensieger fest. Die deutsche Elf siegte dabei am Samstag souverän mit 7:0 gegen Bosnien-Herzegowina und auch Portugal fegte Polen mit 5:1 vom Platz. Als Gruppenzweite und damit für das Viertelfinale qualifiziert sind zudem die Niederlande und Italien. Frankreich sicherte sich am letzten Spieltag im direkten Duell mit den Italienern Platz 1 in Gruppe 2. England als weitere Top-Nation in Europa schaffte am Sonntag zudem den Wiederaufstieg in Liga A, nachdem man den Inselnachbarn aus Irland mit 5:0 nach Hause schickte. Deutschland bestreitet am morgigen Dienstag das letzte Länderspiel des Jahres gegen Ungarn.

Darts - Grand Slam

In der letzten Woche fand das nächste große Major-Turnier auf der PDC-Tour statt. Der Grand Slam of Darts ist durch seine Gruppenphase und die schwieriege Qualifikation bekannt. Dabei gab es in diesem Jahr mehrere dicke Überraschungen. Bereits im Achtelfinale stand fest, dass es definitiv einen neuen Sieger geben wird. Nach dem Viertelfinale war sogar kein Spieler aus den Top 16 der Weltrangliste dabei. Bei diesem besonderen Turnier konnte sich am Ende jedoch mit Luke Littler ein absolute verdienter Sieger durchsetzen. Das siebzehnjährige Wunderkind aus England bezwang im Finale seinen Landsmann Martin Lukeman fulminant mit 16:3 und ist nun die neue Nr.5 der Welt. Der Sieg beim Grand Slam ist sein erster großer Titel der für die Weltrangliste zählt, obwohl er erst seit 11 Monaten auf der Profi-Tour spielt.

Tennis - ATP-Finals

Jannik Sinner gewinnt in Turin die ATP Finals. Die Nr.1 der Welt verlor im Finale keinen Satz gegen den Amerikaner Taylor Fritz und holte sich damit den größten Titel nach den Grand Slam Turnieren. Als deutsche Hoffnung ging Weltranglisten-Zweiter Alexander Zverev an den Start. Der musste sich allerdings im Halfinale mit 3:6, 6:3 und 6:7 gegen Fritz geschlagen geben. Im Doppel gab es dagegen eine eine erfreuliche Nachricht für den deutschen Tennissport. Kevin Krawietz und Tim Pütz gewinnen mit 7:6 und 7:6 das Finale der ATP-Finals gegen die Weltranglistenersten Marcelo Arevalo Gonzalez und Mate Pavic. Es ist der erste deutsche Doppel-Erfolg bei diesem Turnier.

Motorsport - MotoGP

Jorge Martin ist Motorrad-Weltmeister 2024. Der Spanier sicherte sich am letzten Rennwochenende der höchsten Motorrad-Rennserie den Titel vor dem Italiener Francesco Bagnaia. Eigentlich sollte das Saisonfinale in Valencia stattfinden, aufgrund der schweren Überschwemmungen wurde jedoch auf die Strecke in Barcelona ausgewichen. Der Ducati-Werksfahrer Bagnaia konnte zwar sowohl den Sprint als auch das Hauptrennen am Sonntag für sich entscheiden, doch durch zwei dritte Plätze hielt Martin seinen Vorsprung aufrecht und holte seinen ersten Titel.

Wintersport - Ski Alpin

Am Wochenende starteten die Ski-Slalom Spezialisten in ihre Saison. Beim Auftakt im finnischen Levi siegten bei den Frauen Mikaela Shiffrin aus den USA und bei den Männern Clement Noel aus Frankreich. Die deutschen Hoffnungen in Form von Lena Dürr und Linus Strasser belegten Platz 3 und Platz 7. 


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Werders Umbruch wird doch größer als bisher angenommen - Thema der Woche

Brauchen wir die Nations League wirklich? - Thema der Woche

Chaotischer Formel 1-Saisonstart, Wellinger gewinnt die RawAir und Meisterkampf in der Bundesliga - DAS war wichtig!