Unsere Jungs für die Mission "Sommermärchen 2024" - Meinung zum vorläufigen DFB-Kader
Zunächst kann man feststellen, dass der Kader sich im Vergleich zu den letzten beiden Testspielen im März kaum verändert hat. Julian Nagelsmann hält ganz klar am Leistungsprinzip fest und nominiert die aktuell besten deutschen Spieler aus Bundesliga und Ausland. Dabei hat er heute in der Pressekonferenz auch stark betont, dass es ihm wichtig war, wie die Spieler miteinander aber auch dem Staff auskommen. Ein Ansatz der mir gut gefällt und vor allem bei einem Turnier, in dem jeder für jeden alles geben sollte, Sinn ergibt.
Ohne großartig genau auf den Kader eingehen zu wollen, möchte ich insbesondere auf die Nicht-Nominierten Spieler schauen. Ein Mats Hummels, der von vielen in den letzten Wochen gefordert wurde, ist nicht dabei, genauso wie ein Leon Goretzka.
Bei Leon Goretzka kann ich die Entscheidung noch eher verstehen, auch weil er in letzter Zeit relativ wenig gespielt hat. Trotzdem hätte ich ihn eventuell einem Aleksandar Pavlovic vorgezogen, der sich immer noch in seiner ersten richtigen Profisaison befindet. Sicher hat er bei den Bayern gezeigt, dass er auf hohem Niveau spielen kann, dennoch halte ich es noch ein wenig zu früh für ihn. Kann mir aber auch vorstellen, dass ein Goretzka gerne rumstänkert wenn er nicht spielt und das von Nagelsmann so wichtig empfundene Mannschaftsklima stören würde.
Im Gegensatz zu Abwehrkollege Nico Schlotterbeck wurde Mats Hummels nicht für den Kader der EM berufen. Dabei hat er gerade in den letzten Spielen der Champions League bewiesen, warum er ein Kandidat sein sollte. Vor allem in den großen Spielen zeigt er immer Höchstleistungen. Statt ihm hat der Bundestrainer sich aber wohl für einen Robin Koch entschieden, der mit Eintracht Frankfurt eine durchwachsene Saison spielt, aber dort zu den besten Spielern zählt. Von den Statistiken her ist Koch auf ähnlichem Niveau wie Hummels, dennoch würde ich diese Entscheidung auf die Verjüngungskur der Nationalmannschaft in den letzten Monaten zurückführen.
Insgesamt bin ich zufrieden mit dem Aufgebot für die Heim-EM 2024 und das Turnier kann kommen!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen