Es geht schon wieder los - das DFB-Team ist unfähig Fußball zu spielen!
Viertes Spiel, zweite Niederlage - so sieht es nach vier Spielen unter unserem neuen Bundestrainer Julian Nagelsmann aus. Nach den ersten beiden Spielen in den USA hatte ich echt ein wenig Hoffnung, dass er der Richtige ist, um die Mannschaft wieder in Spur zu bringen. Aber die Auftritte gegen die Türkei (2:3) und Österreich (0:2) haben erneut die seit Jahren und Monaten bekannten Schwächen aufgezeigt.
Wir haben es erneut nicht hinbekommen hinten zu verteidigen, weil wir mit Kai Havertz hinten links einen Spieler hinstellen, der dann sowieso als Schienenspieler fungiert. Die daraus entstehende Dreierkette mit Rüdiger, Hummels und Tah ist unsicher und vor allem Rüdiger muss oft seine Fehler in letzter Not ausmerzen. Warum spielen wir nicht mit einer Viererkette, in der alle Spieler ihre Position auch nominell spielen können? Ja, uns fehlt ein wenig die Qualität auf außen, aber müssen denn alle Spieler auf vermeintlichem Weltklasseniveau spielen können? Nein! Also Nagelsmann stell gefälligst einen Raum oder Henrichs auf links bzw. rechts.
Doch eine sicherere Abwehr bringt uns auch nichts, wenn wir vorne keine Tore schießen. Im Spiel gegen Österreich hat man oft genug gesehen, dass in Konter-Situationen wir viel zu lange brauchen, um vorne gefährlich werden zu können. Gerade gegen Österreich, die sehr hoch gepresst haben, sind die Umschaltmomente wichtig. Stattdessen stehen höchstens drei Stürmer am gegnerischen Strafraum, während der Rest sich an der Mittellinie tummelt. Keine Unterstützung, gar nichts. Restabsicherung schön und gut, aber auch die besten Stürmer können alleine keine Tore schießen. Stattdessen müssen sie warten, bis der Gegner wieder mit voller Kapelle hinten angekommen ist.
Der Nationalmannschaft fehlt oftmals die Gier und die Kraft sich in Zweikämpfe zu werfen oder Torchancen zu kreieren. So macht es zumindest den Anschein. Ich bin froh, dass Leroy Sané endlich mal Emotionen und seinen Frust gezeigt hat. Über die Tätlichkeit will ich gar nicht sprechen, aber es zeigt, dass die Nationalmannschaft den Spielern nicht egal ist. Sie sind von sich selbst enttäuscht und wollen unbedingt wieder gewinnen. Diesen Ehrgeiz sollten sie aber auch mal im Spiel zeigen.
Mit der Nationalmannschaft geht es erst im März wieder weiter. Wenn dann die Trendwende nicht geschafft wird, sehe ich schwarz für eine gute Heim-EM!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen