Nordische Ski WM endet, F1 startet in Bahrain, Darts UK Open und Fußball Bundesliga - Was ein Sport-Samstag!
Das Wochenende hat für Sportfans einiges zu bieten gehabt und morgen geht es teilweise auch noch weiter...
DSV-Adler im Team nur Fünfter hinter überragenden Slowenen
Der letzte Wettbewerb bei der Nordischen Ski-WM in Planica, Slowenien, endete leider ohne eine Medaille für Deutschland. Auf der Großschanze landeten die Schützlinge von Bundestrainer Stefan Horngacher nur auf dem fünften Platz. Das Slowenische Team gewann furios vor dem Heimpublikum vor Norwegen und Österreich. Schade, nachdem es bisher bei dieser WM im Skispringen für den DSV in jedem Wettbewerb auf der Normalschanze eine Medaille gab. Katharina Althaus dominierte die Frauen dort nach Belieben und auch Mixed-Wettbewerb konnte Deutschland den Titel von 2021 verteidigen. Nächste Woche beginnt dann die Raw Air in Oslo, sowohl für die Frauen als auch die Männer, ehe es am 31.März für den Saisonabschluss erneut nach Planica geht. Dann aber auf die Skiflugschanze.
Alonso überrascht bei Auftakt in Bahrain
Die Formel 1 Saison 2023 startet dieses Wochenende in Bahrain in ihr erstes Saisonrennen. Nach den Testfahrten eine Woche zuvor wird erst jetzt deutlich, wo die verschiedenen Teams stehen. Überraschung des Wochenendes bisher ist Fernando Alonso mit seinem neuen Team Aston Martin. Nach P2 in FP1 und dem ersten Platz im zweiten und dritten Training setzte der 41-Jährige Spanier direkt die ersten Duftmarken. Im Qualifying konnten jedoch wie zu erwarten Red Bull mit Max Verstappen und Sergio Perez sowie Ferrari in Form von Charles Leclerc und Carlos Sainz die ersten beiden Startreihen vor Alonso für sich beanspruchen. Siebenfach-Weltmeister Lewis Hamilton und Teamkollege George Russell müssen sich mit P6 und P7 vergnügen. Unser deutscher F1-Rückkehrer Nico Hülkenberg startet nach einem hervorragenden Quali von P10 ins Rennen heute. Enttäuschung bisher ist in jedem Fall McLaren, die anstatt im vorderen Mittelfeld zu fahren eher nach hinten gucken müssen. Das Rennen am heutigen Sonntag verspricht auf jeden Fall jede Menge Spannung. Kann Red Bull vorne wegfahren? Wo landet Aston Martin und Alonso? Wo stehen Ferrari und Mercedes?
Mein Tipp für heute:
1. Verstappen
2. Alonso
3. Perez
Schindler hält die deutsche Fahne oben
Bei den Darts UK Open in Minehead, England, geht es um den ersten Major-Titel des Dartsjahres 2023. Das als "FA Cup" des Darts bezeichnete Turnier zeichnet sich durch das sehr große Teilnehmerfeld aus, bei dem auch Amateure die Chance haben auf der großen Bühne zu spielen. Nach 2 Tagen stehen nun die Viertelfinals für heute fest. Von den Top-Spielern sind nur noch die Nr.2 der Welt Michael van Gerwen, Nathan Aspinall, Rob Cross sowie Dimitri van den Bergh dabei. Zudem hat sich erstmals Martin Schindler für ein Major-Viertelfinale qualifiziert und ist damit letzter Deutscher im Turnier. Die deutsche Nummer Eins Gabriel Clemens ist bereits im ersten Spiel gegen Dimitri van den Bergh ausgeschieden. Schindler spielt heute gegen einen in guter Form befindlichen Andrew Gilding, hat damit aber ein vermeintlich leichtes Los bekommen und große Chancen ins Halbfinale einzuziehen. Die weiteren Spiele sind:
Michael van Gerwen vs Nathan Aspinall
Rob Cross vs Adam Gawlas
Richie Burnett vs Dimitri van den Bergh
BVB und FC Bayern weiter punktgleich an der Spitze
In der Fußball Bundesliga stand dieses Wochenende der 23.Spieltag an. Am Freitag konnte Borussia Dortmund bereits im Topspiel gegen RB Leipzig einen 2:1 Sieg einfahren und damit den Druck auf Rekordmeister Bayern erhöhen. Die ließen sich davon jedoch nicht verunsichern und gewannen gestern Abend in Stuttgart knapp mit 2:1. Souverän sah es für die Bayern aber nicht aus, denn nach 2:0 Führung zur Halbzeit machte der VfB Druck und konnte mit dem Anschlusstreffer nochmal rankommen.
Im Tabellenkeller hat der FC Schalke das Derby gegen den VfL Bochum mit 2:0 gewonnen und gibt die Rote Laterne direkt an Bochum ab. Die letzten vier Mannschaften Stuttgart, Hoffenheim und eben Schalke und Bochum sind nun mit 19 Punkten alle punktgleich.
Mein Herzensverein Werder Bremen musste sich nach einem schwierigen Spiel gegen Augsburg mit 2:1 geschlagen geben. Nach sehr vielen vergebenen Torchancen war da deutlich mehr drin.
Die anderen Begegnungen endeten folgendermaßen:
Gladbach - Freiburg 0:0
Union - Köln 0:0
Mainz - Hoffenheim 2:1
Am heutigen Sonntag spielen noch Bayer Leverkusen gegen Hertha BSC und der VfL Wolfsburg gegen Eintracht Frankfurt.
Das war der Sport-Samstag! Ich freue mich jetzt auf das Formel 1 Rennen in Bahrain und drücke Martin Schindler für die UK Open die Daumen. Morgen berichte ich euch davon!
Schönen Sonntag und bis Morgen
Kommentare
Kommentar veröffentlichen